Uraufführung
Musikalische Leitung/Arrangements: Michael Frei
Regie: Stefan Huber
Bühnenbild: Karel Spanhak
Kostüme: Heike Seidler
mit: Gunnar Blume, Sebastian Gerasch, Anglika Hart,
Alexander von Hugo, Julia Klotz, Henning Sembritzki, Katharina Uhland
"Heilbronner Stimme":
"Diese Abteistraße ist der Schauplatz eines kurzweiligen, 80-minütigen Theaterabends, der es mühelos aufnehmen kann mit den ganzen Abba, Queen- oder sonstigen Musicals, die einstige Popgrößen hochleben lassen. Der für die Song-Arrangements zuständige Michael Frei und Regisseur Stefan Huber legen ihn behutsam frei, den Nerv dieses Albums, ohne allerdings – und dafür sei der Hut gezogen vor den beiden – in nostalgische Schwärmerei zu verfallen. Im Gegenteil: Die Zeitlosigkeit der Beatles-Kompositionen wird umso deutlicher, je weiter die Inszenierung vom Swinging London der Sixties entfernt ist. Schon das Bühnenbild von Karel Spanhak veranlasst das Publikum zu spontanem Applaus: Es sieht aus wie auf dem Plattencover, links und rechts der Straße sitzt das glänzend aufgelegte Orchester, dirigiert von Michael Frei. Dessen Arrangements des Originalmaterials sind schlichtweg großartig. So großartig wie die sängerischen Leistungen fast des gesamten siebenköpfigen Ensembles"
"Musicals (das Musicalmagazin)":
Es klingt nach einem der vielen Compilation-Musicals, die mit berühmter Popmusik auf Publikumsfang gehen, aber dieser Beatles-Abend ist eigentlich ein inszeniertes Plattenalbum. Anders als viele der dramaturgisch wirren "Best of"-Ragouts lebt er vom Respekt und Kenntnisreichtum seiner Erfinder, Regisseur Stefan Huber und Arrangeur Michael Frei.
...
Links und rechts sitzt unter Baumwipfeln das grosse Orchester, für das Michael Frei tolle Arrangements geschrieben hat, die so gar nicht nach weich gespültem Symphonic Rock klingen, sondern raffiniert und originell, zum Beispiel die satten Bläsersätze.
...
Das deutsche Stadttheater sorgt also doch noch für Musical-Überraschungen!